Irrungen und Wirrungen bei Baustrom und Bauwasser

Wir erleben hier derzeit eine Posse, die ihresgleichen sucht. Wäre es nicht so traurig, man müsste eigentlich darüber lachen (was ich ehrlicherweise auch schon getan habe)

Aus der Sparte „wenn eine Hand nicht weiß, was die andere tut“:

Wer ein Haus bauen möchte braucht zum einen Bauwasser und zum anderen Baustrom. Bauwasser bekommt man vom Wasserversorger (bei uns Purena), Baustrom vom Stromnetzbetreiber (hier: Avacon).

Für die späteren Hausanschlüsse, also die Hausversorgung sind ebenfalls die beiden jeweils zuständig.

Damit da wer kommt und das baut, benötigen beide Firmen einen entsprechenden Antrag.

Ich stellte also Anfang Februar (!) einen Antrag bei der Avacon für Baustrom und Hausstromanschluss und einen Antrag bei der Purena für Bauwasser und Trinkwasserhausanschluss.

Dann bekommt man auf diese Kontaktaufnahme erst einmal einen Kostenvoranschlag, den man dann nochmal bestätigen und so beauftragen muss. ( was eine totale Farce ist, weil beide jeweils das Monopol haben und einem eh nichts anderes übrig bleibt, als das so zu schlucken.. und beide langen da ganz schön hin, weil sie das auch ganz genau wissen!.. Aber das nur am Rande)

So.. nun vergeben Purena und Avacon das Aufbuddeln und Verlegen der Hausanschlüsse NORMALERWEISE an EINE Tiefbaufirma. Wie ich mittlerweile erfahren habe, gibt es da wohl auch eine Vergabeliste, nach der diese externe Tiefbaufirma ausgesucht wird und beauftragt wird.

Blöd nur, wenn Avacon Tiefbaufirma H. und die Purena Tiefbaufirma P. beauftragt.

Denn: zum Einen macht es wenig Sinn, wenn zwei Firmen jeweils die gleiche Stelle auf- und zubuddeln (Stichwort: Effizienz) und zum Anderen gehen die Tiefbaufirmen wie gewohnt davon aus, dass sie beide Aufträge bekommen.

So war jetzt bei uns der Fall, das Tiefbaufirma H. (beauftragt von der Avacon) Montag bei uns auf der Baustelle auftauchte und der Meinung war, wir hätte keinen Bauwasser-Antrag gestellt, da Ihnen ja keine Beauftragung durch die Purena vorliegen würde.

Juhuu.. Fa Hoth ist da und will die Hausversorgung legen!

Tiefbaufirma P. teilte mir am Telefon mit, dass sie für die Herstellung des Bauwassers noch gar keinen Termin geplant hatten, da sie noch auf die parallele Beauftragung zur Herstellung von Baustrom durch die Avacon warteten.

Mein Ansprechpartner bei Tiefbaufirma P. klemmte sich dahinter und rief kurz darauf zurück mit der Info: „Es ist geklärt, Firma H. macht Ihnen den Bauwasseranschluss gleich mit!“

*Juhuu*

Als ich dann gestern Abend auf der Baustelle war, habe ich einen Übergabekasten für Baustrom gefunden, rechts davon eine rot/weiße aufgerollte Leitung (evtl. Glasfaser..?) und links davon guckte eine blaue Leitung aus der Erde, mit Stopfen verschlossen.. der Bauwasser-Zugang. *yeahh*

.. nur, wer baut denn da jetzt nen Wasserhahn dran?

Also habe ich heute WIEDER mit der Purena telefoniert. Und zusätzlich noch mit Firma H., denn EIGENTLICH sollte die Tiefbaufirma den Bauwasseranschluss auch fertigstellen (also den Wasserhahn anbauen) und DANN müssen wir bei der Purena bescheid geben, dass wir einen Wasserzähler benötigen. Schließlich muss das verbrauchte Bauwasser ja auch irgendwie abgerechnet werden. Zur Installation des Zählers kommt dann aber wieder einer von der Purena.

Ich bin mal sehr gespannt, wann unsere Baustelle denn dann endlich versogrt ist und wir nicht mehr von den Nachbarn schnorren müssen. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Nachbarn, ohne euch wären wir aufgeschmissen gewesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert